Frauen I: Wichtiger Heimsieg gegen den TuS aus Waldernbach
Wieder konnten die Gastgeber auf einen breiten Kader zurückgreifen, was sich am Ende des Spiels als wichtig erweisen sollte. Man wollte an den guten Leistungen der vorherigen Spiele anknüpfen und die Niederlage vom Hinspiel wettmachen. Man merkte beiden Mannschaften die Wichtigkeit des Spiels an. Beide taten sich zu Beginn des Spiels schwer. Der erste Treffer in dem Spiel fiel in der fünften Minute durch den Gastgeber. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und keiner der Mannschaften gelang es, sich entscheidend abzusetzen und so stand es zur Halbzeit 11:12 aus Sicht der Gastgeber.
Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Die Gastgeber stellten im Angriff auf zwei Kreisläufer um, allerdings brachte auch dies nicht den gewünschten Erfolg. In den letzten zehn Minuten gelang den Gästen aus Waldernbach nur noch zwei Treffer was an der in dieser Phase starken Torfrau Luisa Plutzas lag. Am Ende hieß es dann 27:25 für die Frauen aus Hungen/Lich.
„Ich freue mich heute besonders über diesen Sieg, es hätte auch anders ausgehen können. Es war schön zu sehen wie sich die Mädels gegenseitig unterstützt haben“. In zwei Wochen geht es zu dem schweren Auswärtsspiel nach Mörlen. Der aktuelle Tabellenzweite verlor ausgerechnet sein letztes Gastspiel beim TUS Vollkirchen. Es wird sehr schwer sein dort zu bestehen.
Erfolgreiches Wochenende für WJE
Weibliche E1 gewinnt ihr nächstes Auswärtsspiel bei der JSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden
Am Samstagabend zu einer ungewöhnlich späten Anwurfzeit (17:45 Uhr) musste unsere E1 in Lützellinden antreten.
Anders noch wie im Hinspiel hatten unsere Mädchen die ersten paar Minuten mit der harten Abwehrarbeit des Gegners zu kämpfen. Sobald eine Spielerin den Ball erhalten hatte, wurde sie sofort geklammert. Man geriet auch gleich mit 1:0 ins Hintertreffen. Man konnte sich schwer vom Gegner lösen und so dauerte es bis zur Auszeit von Ralf (Richi) Reichhart (8. Minute), bis man seine drei Schützen im Angriff hatte. Der Gegner machte es unseren Mädchen weiterhin sehr schwer. Sie konnten bis zur Halbzeit auch noch dreimal unsere Torfrau Melissa Bindewald überwinden. So ging man mit einer 4:13-Tore-Führung (12:104 Punkte) in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit kamen unsere Mädchen nicht ins gewohnte Tempospiel. Entweder wurden die Bälle zu weit gespielt oder nicht gefangen. Die vielen technischen Fehler kennt man eigentlich nicht von dieser Mannschaft. Auch die zweite Halbzeit spielten die Mädchen der JSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden gut mit. Man muss sagen, dass die Mannschaft bis jetzt in der Runde am besten dagegen gehalten hat. Das Spiel endete schließlich mit 9:24 Toren (36:192 Punkten) für unsere Mädels. Danke an Alica und Clare Weber von der E2 für eure Aushilfe.
Da am Sonntagmorgen der Tabellenzweite Rechtenbach/Vollnkirchen gegen den Dritten Bieber verloren hat, benötigen unsere Mädchen bei sechs Punkten Vorsprung und drei ausstehenden Spielen nur noch einen Punkt zur Meisterschaft. Den wollen wir in zwei Wochen beim Heimspiel gegen den TV Hüttenberg auch noch holen.
Für die weibliche E1 waren folgende Mädchen im Einsatz: Merit Schweiger (6), Annika Reichhart (4), Lena Leuschner (3), Amelie Knoblauch (2), Fabienne Will (2), Melissa Bindewald (1), Alica Weber (1) und Luana Schäfer (5).
Sicherer Sieg der weiblichen E2 nach wohl bester Saisonhalbzeit
Vor dem Rückspiel gegen Fernwald 2 wussten wir nicht so recht, was uns erwartet. Hatten wir im Hinspiel mit einer durchwachsenen Leistung noch sicher gegen einen völlig überforderten Gegner gewonnen, erwartete uns heute eine Mannschaft, die ihre letzten beiden Spiele gegen starke Mannschaften gewinnen konnte. Zusätzlich mussten wir heute leider auch noch auf unsere beiden Torfrauen Nathalie und Sophie verzichten.
Was dann folgte war aber wohl die beste erste Hälfte, die unsere E2-Mädchen in dieser Saison gespielt haben. Die ersten beiden frei vergebenen Würfe nach nicht mal 30 Sekunden ließen zwar Böses erahnen, sollten aber nur ein kleiner Schönheitsfehler in unserer Leistung werden. Bis zur fünften Minute überzeugten unsere drei Angreiferinnen Alica, Clara und Leni mit schönem Zusammenspiel und guten Würfen. Dies führte zu einem schnellen 4:0. Larissa im Tor und die gute Abwehr ließ durch enge Deckung das erste Gegentor erst in der fünften Minute zu. Clara und Alica sorgten mit ihren jeweils schon dritten Toren für ein beruhigendes 7:2 (9. Minute). Die folgenden Positionswechsel in Angriff und Abwehr führten diesmal zu keinerlei Problemen, sodass Lotte, Sina (2), Jonna (2) und Enya (2) mit ihren tollen Toren auf den Halbzeitstand von 14:5 stellten.
In die zweite Hälfte starteten wir ebenfalls gut. Das schnelle 14:6 beantworteten wir durch Doppelschläge von Enya und Sina zum zwischenzeitlichen 18:6. Leider ließ schon in dieser Phase die Wurfgenauigkeit langsam nach, sodass wir unsere weiterhin oft gut und schnell vorgetragenen Angriffe nicht mehr in entsprechende Tore umsetzen konnten. Wir versuchten in den letzten zehn Minuten überwiegend die restlichen Spielerinnen zum Abschluss zu bringen, was leider nicht zum Torerfolg reichte. Unserem letzten Tor zum 19:7 (Enya) ließ Fernwald noch drei Tore zum Endstand von 19:10 folgen.
Unterm Strich zeigten alle Mädchen über lange Phasen des Spiels eine starke, und vor allem ausgeglichene Leistung. Wir hatten von Anfang an einen „ungewöhnlich“ starken Zug zum Tor und spielten gut zusammen. Besonders Clara und Enya können heute aus einer starken Mannschaft sogar noch ein bisschen herausgehoben werden, das war schon auffällig.
Es spielten: Larissa Sebald (Tor), Sina Franz (4), Clara Weber (3), Enya Goll (5), Alica Weber (3), Livia Goll, Maja Müller, Lotte Marx (1), Jonna Hattig (2) undLeni Dorn (1).
mJD I: klarer Sieg gegen Dutenhofen/Münchholzhausen
Mit einem deutlichen Sieg gegen das überwiegend aus Spielern des Jahrgangs 2006 bestehende Team der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gehen die HuLis in die kleine Faschingspause. Danach stehen die Spiele gegen Florstadt/Gettenau und Fernwald in der neuen Sporthalle der Gesamtschule Hungen an.
Wo man denn herkomme ..., wird die Mutter eines unserer Spieler vor dem Spiel gefragt. "Ah! die Stadt mit den Schafen. Na da können Eure Jungs ja wieder Schafe hüten, wenn unsere Jungs (die Weiß/Grünen!: Anm. des Autors) mit denen fertig sind." Der Herr nahm seine Annahme doch recht schnell zurück, denn es waren keine zehn Minuten gespielt – da stand es 1:9 für die Jungschäfer. Deren Oberhirte wechselte kräftig durch. Dem Spielverlauf tat es gut, wobei die spielerischen Vorteile im Wesentlichen blieben.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein Acht-Tore-Lauf auf einen Abstand von 8:21. Danach wurde das Spiel ordentlich zu Ende gespielt. Keine Frustfouls auf der gegnerischen Seite – zwei Gelbe, die auf unserer Seite unnötig aber gut mit Unbeholfenheit begründet werden können. Ein sehr faires, leider einseitiges Spiel.
Handballcamp vom 26. bis 29. März 2018
für die Jahrgänge 2002 – 2009
Das Camp findet in der Dietrich-Bonhoeffer-Halle in Lich und in der Stadthalle Hungen statt.
Geleitet wird es von den qualifizierten Jugend-Trainern und Übungsleitern der Handballabteilung.
Schwerpunkt: Technik, Koordination und Athletik
Achtung! Neue zeitliche Struktur!
Jahrgänge 2009 – 2006 10:00 bis 13:00 Uhr
Jahrgänge 2005 – 2002 14:00 bis 18:00 Uhr
Die Kosten für das Camp betragen 50,– € je Teilnehmer. Geschwisterkinder zahlen jeweils 30,– €. In diesem Preis sind 8 Trainingseinheiten, ein T-Shirt, Getränke und Obst/Gemüse „auf die Hand“
Das Anmeldeformular finden Sie unten . Es kann per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Die Anmeldung wird mit Zahlung per Überweisung bis zum Sonntag, 25. Februar 2018 verbindlich.
Für Rückfragen stehen die Mannschaftstrainer und Matthias Platzdasch (Jugendwart männlich) unter (01 73) 7 54 66 77 via WhatsApp zur Verfügung.
Bitte Laufschuhe und Outdoorbekleidung mitbringen!
Bitte beschriftete auffüllbare Trinkflaschen (kein Glas) mitbringen!
mJD: DII chancenlos gegen den Tabellenführer - DI nutzt die Gunst der Stunde
Die DII verliert hoch gegen den Tabellenführer aus Lollar/Ruttershausen. Die DI vergrößert mit einem 21:14 Sieg über das Team der KSG Bieber/Heuchelheim den Vorsprung in der Tabelle auf vier Punkte.
Weiterlesen: mJD: DII chancenlos gegen den Tabellenführer - DI nutzt die Gunst der Stunde